1. Bereiten Sie das Wasser für die Überwinterung vor

Der Außenpool überwintert in der Regel immer mit Wasser. Auch wenn Sie Ihren Pool monatelang nicht nutzen, sollte das Wasser entsprechend behandelt werden, um Algen oder Verkalkungen der Poolfolie zu verhindern.

  • Stellen Sie den pH-Wert des Wassers auf 7,0-7,4 ein.

 

  • Führen Sie eine Stoßchlorung durch, damit bereits bestehende Verunreinigungen nicht überwintert werden. Lassen Sie Ihre Sandfilteranlage noch mehrere Stunden im Filterbetrieb um das Chlor gleichmäßig im Pool zu verteilen.
  • Reinigen Sie Ihren Pool gründlich. Um den Reinigungsaufwand im kommenden Frühjahr gering zu halten, sollten Sie das Wasser so sauber wie möglich überwintern. Blätter, Schmutz und Insekten sind mit einem Kescher oder Bodensauger einfach zu entfernen. Auch die Beckenwände sollten bei Bedarf mit einem Pool-Schwamm von Kalkrändern oder Schmutzablagerungen befreit werden.
  • Nun den Sandfilter gründlich rückspülen (ca. 5 Minuten) und mit Filterclean-Tabs desinfizieren, alternativ den Kartuschenfilter reinigen.

2. Entfernen Sie Poolzubehör und Anschluss-Schläuche

  • Geben Sie Winterschutzmittel ins Wasser. Bitte beachten Sie hierbei unbedingt die Dosierempfehlung. In der Regel werden max. 0,5 Liter pro 10.000 Liter Wasser benötigt. Sie können das Winterschutzmittel entweder direkt in den Skimmer gießen oder alternativ verdünnt mithilfe einer Gießkanne auf der Wasseroberfläche verteilen. Eine anschließende Umwälzung des Wassers durch die Filteranlage sorgt dafür, dass Ihr Poolwasser optimal mit dem Konzentrat vermischt wird. Achtung: Winterschutzmittel ist kein Frostschutzmittel, sondern dient vor allem dazu die Frühjahrsreinigung zu erleichtern. Kalk- und Schmutzablagerungen, sowie Algenbildung werden durch die Hinzugabe von Winterschutzmittel unterdrückt.
  •  Senken Sie den Wasserspiegel bis unter den Skimmer oder die Einströmdüse bzw. auf frostsicheres Niveau ab. Tiefer platzierte Anschlüsse sollten Sie mit einem passenden Winterverschluss abdichten. Alle frostgefährdeten Leitungen vollständig entleeren. Alle Netzschalter ausschalten.
  • Entfernen Sie nun jegliches Poolzubehör (Solarfolie, Leiter, Sandfilteranlage usw.) sowie alle Anschluss-Schläuche und entleeren Sie diese. Es ist wichtig, dass kein Wasser in den Geräten oder Schläuchen einfrieren kann. Ihre Sandfilteranlage sowie jegliches Poolzubehör sollte unbedingt frostsicher gelagert werden.

3. Decken Sie Ihren Pool ab

  • Der Pool sollte im Winter mit einer speziellen lichtundurchlässigen und reißfesten Winterplane geschützt werden. Die Plane sollte über einen entsprechenden Überhang verfügen, um nicht nur die gesamte Wasserfläche, sondern auch die Seitenwände abzudecken und Spannungen durch Schnee oder Regen zu verhindern. Sie wird mittels Stahlseil und Ratsche befestigt, sodass bei jeder Wetterlage ein sicherer Halt gewährleistet ist.
  • Um eine Ansammlung von Regenwasser oder Schnee auf der Plane zu verhindern, kann zusätzlich ein großes Luftkissen unter der Winterabdeckung platziert wird. Alternativ können Wasseransammlungen auf der Plane mithilfe eines Wasserablasses sicher und einfach abgepumpt werden.
20180810-Poolomio_6875

Die Winterplanen von poolomio.de besitzen eine Stärke von 200 g/m² und sind in rund, oval, rechteckig in vielen verschiedenen Größen erhältlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zur besseren Übersicht finden Sie hier nochmal alle notwendigen Schritte  Ausdrucken als PDF-Dokument.

Bei Fragen zur Überwinterung Ihres Pools können Sie uns gerne telefonisch unter 06894 388 4040 oder über das untenstehende Kontaktformular kontaktieren.

Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.

Ähnliche Artikel

Salzwasser vs. Chlorwasser: Welche Pool-Desinfektion ist besser?

30.01.2025 | mnoll

Neben einer guten Filteranlage wirkt sich vor allem die Verwendung von hochqualitativem Filtermaterial entscheidend auf die Wasserqualität Ihres Pools aus.

Mehr Lesen

Salzwasser im Pool: Natürliche Wasserpflege ohne klassische Chlorung

30.01.2025 | mnoll

Neben einer guten Filteranlage wirkt sich vor allem die Verwendung von hochqualitativem Filtermaterial entscheidend auf die Wasserqualität Ihres Pools aus.

Mehr Lesen

Der ultimative Guide zu Poolfolien: Arten, Montage und Pflege

16.01.2025 | mnoll

Neben einer guten Filteranlage wirkt sich vor allem die Verwendung von hochqualitativem Filtermaterial entscheidend auf die Wasserqualität Ihres Pools aus.

Mehr Lesen