Bis vor wenigen Jahren galt Filtersand als bewährter Klassiker unter den Filtermedien, inzwischen erfreut sich Filterglas für den Pool als umweltschonende Alternative immer größerer Beliebtheit. Wir stellen im Folgenden die wichtigsten Unterschiede der beiden Filtermaterialien vor.
Beim Einsatz von Filterglas für den Pool wird durch die geringere Materialdichte im Vergleich zu Filtersand 25% weniger Filtermaterial benötigt. Das bedeutet, wenn Sie Ihre Filteranlage bisher mit 25 kg Sand gefüllt haben, entspricht dies der Verwendung von 20 kg Filterglas.
Da sich die Sandkörner nach einer gewissen Zeit abnutzen, muss Filtersand nach jeder Saison gewechselt werden. Filterglas für den Pool kann mindestens doppelt so lange verwendet werden. Ein Wechsel des Filtermaterials wird je nach Hersteller nach 4 bis 10 Jahren empfohlen.
Die Beschaffenheit von Filterglas für den Pool lässt sich am ehesten als Granulat aus recyceltem Glas beschreiben. Der Vorteil im Vergleich zu Sandkörnen liegt in der glatten Oberfläche, die nicht nur für die Filtration kleinster Partikel sorgt, sondern auch eine Keimbildung in der Filteranlage verhindert.
Bei der Verwendung von Filterglas für den Pool wird die Dauer des Rückspülvorgangs erheblich verkürzt, da Verschmutzungen aufgrund der Beschaffenheit des Glases schneller ausgespült werden. Das bedeutet, dass Sie den Wasserverlust beim Rückspülvorgang mit Filterglas für den Pool deutlich verringern können. Da das Glas mehr Wasser im Filterkessel durchlässt und aufgrund der geringeren Befüllung der Wasserdurchlauf im Vergleich zur Verwendung von Filtersand erhöht wird, wird das Poolwasser schneller umgewälzt und der Energieverbrauch dadurch gesenkt.
Um ein optimales Filterergebnis und somit glasklares Wasser zu erhalten, müssen Sie unabhängig vom Filtermaterial die vorgeschriebene Füllmenge laut Anleitung Ihrer Filteranlage sowie die empfohlene Körnung beachten.
Die Vorteile bei der Verwendung von Filterglas für den Pool im Vergleich zu Filtersand lassen sich also wie folgt zusammenfassen: verbesserte Filterleistung durch Filterung kleinster Partikel, sichtbar bessere Wasserqualität, weniger Wasser- und Energieverbrauch, reduzierter Chemieverbrauch, geringerer Verbrauch an Filtermaterial und längere Verwendungsdauer.
Das Hi-Tech Filterglas für den Pool in unserem Shop wird in Europa produziert, besteht aus besonders hochwertigem kristallklarem Glas und hat eine Herstellergarantie von 10 Jahren.
Bei Fragen zur Verwendung von Filterglas für den Pool können Sie uns gern telefonisch oder über das Kontaktformular kontaktieren.