Salzwasser-System
s. Chlorinator
Sandfilteranlage
Bei einer Sandfilteranlage wird das Poolwasser in einen Filterkessel gepumpt. Im Inneren des Kessels fließt das Wasser durch das Filtermaterial und strömt danach gereinigt wieder ins Schwimmbecken zurück. Als Filtermedium empfehlen wir den Einsatz von Filterglas. Alternativ kann auch Quarzsand verwendet werden, dieser muss jedoch nach jeder Badesaison ausgetauscht werden. Die Sandfilteranlage sollte von der Leistung so gewählt werden, dass das Poolwasser innerhalb von 4 bis 5 Stunden einmal umgewälzt werden kann. Gern beraten wir Sie hinsichtlich der für Ihren Bedarf passenden Sandfilteranlage.
Saugplatte
Mit einer Saugplatte ist es möglich einen Schlauch zur Reinigung an den Skimmer anzuschließen und manuelle oder halbautomatische Bodenreiniger zu betreiben.
Saugschlauchadapt
Mit einem Saugschlauchadapter lässt sich der Schlauch des Bodensaugers einfach und schnell mit der Filteranlage verbinden. Wir haben für jeden Intex und Bestway Pool einen passenden Saugschlauchadapter im Sortiment.
Schockchlorung
Die Schockchlorung oder Stoßchlorung wird bei Erstbefüllung oder bei einer Trübung des Poolwassers angewendet. Ziel ist eine schnelle Desinfektion des Wassers. Dazu wird die zwei- bis dreifache Menge der üblichen Chlorkonzentration ins Poolwasser gegeben, idealerweise in Form von schnelllöslichem Chlorgranulat. Um das Chlor bestmöglich zu verteilen und überschüssiges Chlor wieder abzubauen, sollte die Filteranlage nach der Schock- bzw. Stoßchlorung mindestens 12 - 24 Stunden durchlaufen. Das freie Chlor tötet die Algen ab, sie sinken zu Boden und können dort mit einem Poolsauger entfernt werden. Die Schock- oder Stoßchlorung sollte falls möglich am Abend erfolgen. Dann kann das Chlor über Nacht einwirken und die abgestorbenen Algen können am nächsten Tag entfernt werden. Eventuell ist es notwendig die Schock- bzw. Stoßchlorung mehrmals zu wiederholen. Sollte die Trübung weiter anhalten, empfehlen wir den Einsatz von Algiziden oder Flockungsmitteln. Bei Wasserproblemen können Sie sich gern an das Poolomio Service-Team wenden.
Sicherheitsleiter
Eine Sicherheitsleiter ist mit abnehmbaren Außenstufen ausgestattet, um zu verhindern, dass kleine Kinder über die Leiter in den Pool klettern können. Durch das Öffnen von zwei Klappverschlüssen können die Stufen schnell und unkompliziert entfernt oder hochgekappt werden.
Skimmer
Ein Skimmer, auch bekannt als Oberflächenabsauger, wird an eine Filterpumpe angeschlossen bzw. ist ihr vorgeschaltet, saugt den groben Schmutz auf der Wasseroberfläche (z.B. Blätter oder Fliegen) an und sammelt diesen in einem Siebkorb. Während Stahlwandbecken oder im Boden eingelassene Pools über einen Einbau- oder Breitmaul-Skimmer verfügen, können die Aufstellbecken von Intex oder Bestway mit einem Einhänge-Skimmer ausgestattet werden. Verschiedene Skimmer-Modelle und -Ersatzteile finden Sie in unserem Shop.
Solardusche
Eine Solardusche verfügt über einen integrierten Wassertank und wärmt das Duschwasser rein durch Sonnenenergie auf. Sie müssen lediglich einen Gartenschlauch anschließen, Strom wird nicht benötigt. So können Sie sich vor oder nach dem Sprung in Ihren Pool bei angenehmen Temperaturen im Garten abduschen.
Solarheizung
Solarheizungen oder Solarmatten sind die umweltfreundliche Alternative zur Wärmepumpe um das Poolwasser zu erwärmen - ohne dass zusätzliche Stromkosten entstehen. Die Solarheizung wird mit einem 3-Wege-Ventil und in Verbindung mit schwarzem Solarschlauch an die Filterpumpe angeschlossen. Das Poolwasser wird innerhalb der Solarmatte durch Metall- und Kunststoff-Rohre geleitet, die sich durch die natürliche Sonneneinstrahlung erhitzen. Das erwärmte Wasser wird dann mittels der Pumpe zurück in den Pool gepumpt.
Solarkollektor
Solarheizungen oder Solarkollektoren sind die umweltfreundliche Alternative zur Wärmepumpe um das Poolwasser zu erwärmen - ohne dass zusätzliche Stromkosten entstehen. Die Solarheizung wird mit einem 3-Wege-Ventil und in Verbindung mit schwarzem Solarschlauch an die Filterpumpe angeschlossen. Das Poolwasser wird innerhalb der Kollektoren durch Metall- und Kunststoff-Rohre geleitet, die sich durch die natürliche Sonneneinstrahlung erhitzen. Das erwärmte Wasser wird dann mittels der Pumpe zurück in den Pool gepumpt.
Solarplane
Solarplanen oder Solarfolien besitzen viele kleine Luftpolster und werden mit der genoppten Seite nach unten auf die Wasseroberfläche des Pools gelegt. Die natürliche Sonnenenergie heizt das Poolwasser unter der Solarplane auf und verhindert den Wärmeverlust bei Nacht. In unserem Shop finden Sie viele verschiedene Modelle für alle gängigen Poolgrößen.
Solarschlauch
Mit einem Solarschlauch lässt sich das Poolwasser besonders kostengünstig durch Sonnenenergie beheizen. Aufgrund der schwarzen Farbe erwärmt sich das Wasser, das durch den Schlauch fließt, bei Sonneneinstrahlung innerhalb kürzester Zeit um mehrere Grad Celsius. Idealerweise sollte der Solarschlauch an einer Stelle verlegt werden, die möglichst großer Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Optimal genutzt werden, kann der Solarschlauch auch in Verbindung mit einer Solarheizung oder Solarmatte. Der Solarschlauch ist UV- und Chlorwasser-beständig, flexibel und sehr druckstabil. In unserem Shop finden Sie qualitativ hochwertigen Poolschlauch als Meterware, in Europa gefertigt, in den Größen Ø 32 mm oder Ø 38 mm.
Stahlwandpool
Stahlwandpools gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Ab einer Tiefe von 1,50 m müssen sie mindestens zur Hälfte im Boden versenkt werden, kleinere Stahlwandpools können frei stehen. Der namensgebende Stahlmantel des Pools ist verzinkt und hat zusätzlich eine Schutzbeschichtung. Bei Stahlwandpools kommt eine vorgefertigte Pool-Innenfolie zum Einsatz, die entweder eine angeschweißte Einhängebiese besitzt, die nach dem Aufstellen einfach über die Stahlwand gehängt oder unter dem Handlauf festgeklemmt wird. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Stahlwandpool-Modelle, sowohl zum Aufstellen, als auch zum Einlassen. Wegen des einfachen Aufbaus und der geringen baulichen Arbeiten sind Stahlwandpools eine tolle Möglichkeit sich kostengünstig einen tollen Gartenpools selbst zu bauen.